Hell green (Hellgrün)
Vor langer Zeit komponiert - im Corona-lockdown realisiert
Keys
Sandra Stadler
Bass, Komp.
Kilian Deissler
Klarinette
Eva Polgar
Trompete
Matthias Manser
Drums
Adrian Böckli
Über mich
Kilian Deissler (1989) studierte an der ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste Komposition, Musik-theorie und klassischen Gesang.
Heute arbeitet Deissler als freischaffender Komponist - unterrichtet privat u.a. Komposition, Klavier, Sonwriting -
konzertiert in diversen Ensembles - leitet Chöre (Corale pro ticino Winterthur, WAAGE,) und sein Ensemble
Seit Januar 2019 ist Deissler der Stadtglöckner Winterthurs und komponiert das alljährliche "Stadtglüüt" für die 69 Kirchglocken der Stadt.
Charakteristisch für Deisslers Kompositionen ist sicher seine komplexe und prägnante rhythmische Sprache. Diese reicht von Funkygem über Polyrhythmisches bis hin zu Stücken in verschiedenen Tempi, welche zeitgleich gespielt ein neues übergeordnetes Stück entstehen lassen ("Fusions Fuge" für zwei Ensemble und digitalen Dirigenten in 95 und 96 bpm).
Deisslers harmonische Welt steht hauptsächlich im Dienste des erwünschten Ausdruckes eines Werkes, ist jedoch meistens in der erweiterten oder freien Tonalität anzusiedeln.
Mit seiner Musik will er einem breiten Publikum ein genussvolles Erlebnis bieten, trotz aller Komple-xität auf rhythmischer oder tonaler Ebene.
Er gibt dem Zuhörer immer etwas, woran er sich festhalten kann, sodass dieser durch die Kompo-stitionen geführt wird - Sei es ein packender Rhythmus, ein tonales
Zentrum oder ein eingängi-
ges Motiv.
Projekte
9-Point-Inc.
Sechs Musiker, ein Komponist, ein Handwerker und ein elffacher Stepptanzweltmeister;
ein gemeinsames Zeil:
Die Verschmelzung von Musik und Tanz.
Das Team um Kilian Deissler
entwickelte hierfür eine Stepptanz-Notenschrift und sogar ein neun Quadratmeter grosses einzigartiges Stepptanzinstrument, welches aus neun verschiedenen Klangplatten besteht.
Somit steht dem Tänzer nun eine vielfältigere Klangpalette zur Verfügung und gibt um die gleiche musialische Geltung wie dem Rest des Ensembles.
Der von Deissler bis auf den letzten "tap" auskomponierte Erstling des Ensembles, "kick the square", begeistert im In- und Ausland nicht nur die Musik und Tanzszene, sondern kann jeden geneigten Zuhörer abholen und mitreissen. Allerspätestens, wenn auch die Musiker mit ihren Steppschuhen loslegen!
Theater und Bühnenmusik
Nebst rein konzertanten Werken bildet Bühnenmusik einen essenziellen Teil von Deisslers Schaffen.
Dies erstreckt sich von klassischen Werken (u.a. die Oper Treibhäuser, Antigone) über Filmmusik (Moby) bis hin zu dem Disco-Funk-Musical "Kampf um den Teufelsstein"
Seit Neujahr ist Deissler Komponist des "Stadtglüüt", einem Konzert für die 69 Kirchglocken der Stadt Winterthur.
Deisslers Einsatz in derartigen Produktionen bleibt selten auf die Komposition beschränkt...
Egal ob im Bühnen- und Requisitenbau, beim Schreiben des Librettos oder beim Spielen exotischer Instrumente jedweder Art; Deissler springt überall ein, wo jemand benötigt wird, um das Produkt zu einem geglückten Abschluss zu bringen.
Auswahl aus Deisslers Bühnenwerken:
Superheldenmusical
Theatermusik
Oper
Instrumentalist
Zusätzlich zu der Gesangsausbilgung hat sich Kilian Deissler im Laufe der Jahre das Spielen vielerlei Instrumente angeeignet (Oboe, Saxophon, Gitarre, Kontra-/E-Bass, Mandoline u.w.) und ist nun als Multiinstrumentalist in verschiedensten Formationen aktiv.
Aktuelle Projekte:
Gesang/Musikalische Leitung/Bass
Eine humoristische Reise durch die Musik
Komposition/Gitarre/Oboe/Keys
Arrangement/Gitarre
Konzerte
Kontakt
